Unsere Kirche existiert in völliger Unabhängigkeit und Freiheit von der Römisch-Katholischen Kirche.
Unsere Geistlichen sind geweihte Priester und stehen in der Apostolischen Sukzession. Das ist die nachweisbare Linie in der Nachfolge der Apostel. Bischöfe, Priester und Diakone sind durch sakramentale Weihen in Amt und Pflicht genommen. Sie verfügen über die Vollmacht, legal und gültig die heiligen Sakramente zu spenden.
Nach alter katholischer Tradition kennen wir sieben Sakramente: 1. Taufe, 2. Buße, 3. Eucharistie, 4. Firmung, 5. Ehe, 6. Priesterweihe, 7. Krankensalbung.
Wenn wir mit Tod konfrontiert werden…
Oft werden wir in unserem Leben mit dem Tod konfrontiert. Abschied nehmen müssen von einem geliebten Menschen tut weh. Für betroffene Familien und Angehörige ist dies ein großer Einschnitt.
Das gesprochene Wort ist wichtig …
Wir bekennen uns zum katholischen und apostolischen Glauben der alten, ungeteilten Kirche und versuchen, diesen Glauben zu leben. Wir begleiten Menschen in ihren unterschiedlichen Situationen, spenden in der Tradition der Kirche Sakramente und Segnungen und halten miteinander die Eucharistiefeier.
Wenn Sie uns in der täglichen Seelsorge unterstützen wollen, wären wir Ihnen für eine Spende sehr dankbar. Zur Deckung unserer Kosten erhalten wir keine Kirchensteuer. Wir müssen uns zu einhundert Prozent selbst finanzieren. Ohne Ihre Hilfe wären wir daher nicht in der Lage, das hohe Niveau unserer seelsorgerischen Betreuung sicherzustellen.